Die Palinuro-Primel: Die Blume des Cilento-Parks

Veröffentlicht am:
Primula_Palinuri_Blumen-Foto-Errico-Diego

Die Palinuro-Primel ist eine einzigartige und faszinierende Pflanze, die an den Kalksteinküsten Südkampaniens und der Basilikata heimisch ist. Diese Art gehört zur Familie der Primulaceae und ist in einigen Gebieten des Lukanischen und Kalabrischen Tyrrhenischen Gebietes endemisch. Die Palinuri-Primel zeichnet sich durch intensiv gelbe Blüten und dunkelgrüne Blätter aus und wächst spontan in Meeresnähe, wo sie widrigen Wetterbedingungen und Brackwind standhält.

Die Morphologie der Palinuro-Primel

Die Primel ist eine üppige Pflanze mit einem kräftigen Rhizom und einer dicken Rosette aus fleischigen, zähflüssigen Blättern. Die Blätter sind ledrig, aber nicht steif. Sie haben einen gezackten, knorpeligen Rand, der sie am Fels festhält. Auf einer 15 bis 20 cm hohen Pflanze wachsen zahlreiche goldgelbe Blüten mit einem weißen, mehligen Kelch. Die Calicinröhre ist glatt und zylindrisch, ähnlich der von Primula auricula, auch bekannt als Bärenohren. Im Gegensatz zu letzteren hat die Palinuri-Primel jedoch keinen knorpeligen Rand an den Blättern.

Einigen Gelehrten zufolge ist die paläoaurale Primel eine Paläoendemismus, das heißt, eine sehr alte Art, die sich in einer bestimmten Umgebung entwickelt hat. Es wird angenommen, dass sie zu einem älteren Teil der Primelfamilie gehört (der Paläo-Aurikola) und dass es die einzige Primel ist, die in einer Umgebung außerhalb der Berge wächst. Andere wiederum argumentieren, dass es sich um einen Endemismus neueren Datums handelt. Trotz unterschiedlicher Meinungen besteht Einigkeit darüber, dass sie in ihrem Lebensraum selten und einzigartig ist.

Die Ausbreitung und der Lebensraum der Palinuro-Blume

Primula Palinuri fiore
Primula Palinuri - Blüte

Die Palinuro-Primel ist eine Pflanzenart, die in Kolonien auf den Kalksteinfelsen der Küstengebiete des südlichen Tyrrhenischen Meeres bis zu einer Höhe von 200 Metern wächst. Sie bevorzugt nach Norden und Nordwesten ausgerichtete Felswände und entwickelt sich am Rand von Felsvorsprüngen oder im Felsrahmen, wo ihre Wurzeln tief in den Akkumulationsboden eindringen. Sie findet sich häufig in der Nähe von rukulären Kamefiten-Arten wie Dianthus rupicola, Iberis semperflorens, Centaurea cineraria, Daucus gingidium, Limbarda crithmoides und Crithmum maritimum.

Das Verbreitungsgebiet dieser Pflanze ist relativ klein und fragmentiert und beschränkt sich auf den kampanischen Küstenstreifen von Capo Palinuro, nur wenige hundert Meter von Privatzimmer Villamirella | Unterkunft Villamirella und Costa degli Infreschi (Camerota), an den felsigen Ufern in der Nähe von Scalea in Kalabrien und in der einzigen Stadt Punta Caina an der Küste der Basilikata, in der Nähe von Maratea.

Die größten Primelpopulationen finden sich in Kalabrien, auf der Insel Dino und in Praia a Mare. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Primula-Stationen auf der kalabrischen Insel schwer zugänglich und daher kaum gestört sind. Tatsächlich ist es auf der Insel Dino üblich, Gruppen von Primeln zu beobachten, die, nachdem sie ihren felsigen Lebensraum verlassen haben, durch die krautige Vegetation zu den Eichen wandern.

Sie können auch einzelne Exemplare oder kleine Gruppen am Strand finden, die sich an die Fiuzzi-Klippe in Praia a Mare vor der Insel Dino klammern.

Der Erhaltungszustand von Primula Palinuri

Primula palinuri ist eine Primelart, die in der Region Kampanien in Italien endemisch ist. Aufgrund ihrer Seltenheit und ihrer begrenzten Verbreitung wurde die Primel sowohl auf regionaler als auch auf Gemeinschaftsebene zu einer geschützten Art erklärt. In einer Studie aus dem Jahr 2006 wurde Primula palinuri auf der Roten Liste der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als gefährdet eingestuft. Die Palinuri-Primula-Stationen befinden sich alle auf dem Gebiet des Nationalparks Cilento und Vallo di Diano, der die Blume als Parksymbol, einschließlich seines Bildes in seinem Logo. Dieser Park schützt und bewahrt diese einzigartige und wichtige Art für die biologische Vielfalt der Region.

Der Primrose Trail an der Küste von Palinuro

Sentiero della Primula sentieri nel Cilento
Primrose Trail - Palinuro (Foto von Errico Diego)

Wenn Sie Trekking lieben und einen der schönsten Orte im Cilento entdecken möchten, ist der Primrose Trail einer der schönsten Wege von Palinuro ideal für dich. Auf diesem Weg in Capo Palinuro können Sie das gesamte Gebiet erkunden, von der Mündung des Flusses Mingardo bis zur Cala Ficocella, dem Zentrum der Stadt Palinuro.

Der Primrose Trail ist etwa 14 Kilometer lang und eignet sich sowohl für Trekkingliebhaber im Sommer als auch im Winter perfekt.

Entdecken Sie die anderen Wanderwege in Palinuro, die Sie zu versteckten Ecken der Cilento-Küste führen >

Der Primula Palinuri-Comic

Der Titel der Nummer Null in der Serie 'Easy Stories' lautet“Die Prinzessin Primula„, am 7. Dezember 2017 während einer Pressekonferenz am Hauptsitz der Parkbehörde vorgestellt. Disneys Karikaturist aus Kampanien, Paco Desiato, war für die Illustration verantwortlich. Die Veröffentlichung des Comics ist die Zusammenarbeit zwischen Il Comicon und der Park Authority.

La Protagonist des Comics Sie ist eine Cilento-Primel, die ständig beschäftigt ist und mit den Bewohnern ihres Königreichs zu kämpfen hat. Es ist ein Comic mit einem einfachen, aber niemals trivialen Inhalt, kombiniert mit der Fantasie der Designerin. Der Comic wird einer Werkzeug einfach zu bedienen, in der Lage, die Themen zu vermitteln, die dem Nationalpark Cilento und Vallo di Diano am Herzen liegen, wie die Mittelmeerdiät, bewährte Verfahren und ökologisch nachhaltiger Tourismus. Die visuelle Komponente und das schnelle Tempo der mündlichen Rede verschmelzen in dem Comic, als ob er den Geschichten älterer Menschen ähneln würde, die so reich an fantastischen Bildern und voller Lektionen fürs Leben sind. Ziel der Initiative ist es, Leserinnen und Leser im Alter von 7 bis 13 Jahren bei der Entdeckung des Cilento-Gebietes zu begleiten und sie für Schutz- und Präventionsmaßnahmen zu sensibilisieren.

Die Parkbehörde beabsichtigt daher, das Gebiet des Cilento zu schützen, zu fördern und aufzuwerten, eine unbestrittene Synthese aus Schönheit, Biodiversität und unberührter Natur. Die kostenlose Veröffentlichung von „Easy Stories“ entspricht voll und ganz den Zielen der Nationalparkbehörde, und die Figuren, die von Walt Disneys Schülern geschaffen wurden, führen junge Leser dazu, das Gebiet auf einem lehrreichen und leichten Pfad zu entdecken.

Senden Sie eine Angebotsanfrage